Bürgerfreundlich ist das nicht!

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
kennen Sie die Öffnungszeiten des Bürgerbüros? Nein? Sollten Sie aber, wenn Sie einen Aufkleber „Keine Werbung einwerfen“ auf dem Briefkasten haben und trotzdem ein Amtsblatt möchten. Und bitte gleich am Ende des Monats hingehen, sonst ist es vielleicht vergriffen.
Die Stadt hatte im Amtsblatt Dezember 2024 mitgeteilt, dass das Amtsblatt nicht mehr in Briefkästen mit dem Aufkleber „Bitte keine Werbung einwerfen“ zugestellt wird. Im Ausschuss für Bürgeranliegen, öffentliche Sicherheit und Umwelt hatte ich bereits in der Januar-Sitzung vorgeschlagen, spezielle Aufkleber („Amtsblatt bitte einwerfen“) für diejenigen zu drucken, die keine allgemeine Werbung, aber das Amtsblatt möchten. Meine Nachfragen in den Ausschüssen im März und Mai führten zur Antwort „es werde noch geprüft“. Im Juni teilte die Verwaltung mit, dass dieses Anliegen aus Kostengründen abgelehnt wird.
Gerade ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger informieren sich gerne und ausführlich im Amtsblatt darüber, was in der Stadt passiert. Und die sollen sich jetzt an jedem Monatsende/-anfang während der Öffnungszeiten des Bürgerbüros zur Stadtverwaltung in der Innenstadt begeben? Eher beschwerlich. Und auch für Berufstätige dürfte dies zu umständlich sein.
Hier sind weitere Ideen gefragt. Wie wäre es zum Beispiel, die Amtsblätter an den Ausgabestellen für Bio- und Restmüllsäcke, die es in allen Stadtbezirken und Ortsteilen gibt, auszulegen. Oder gemeinsam mit den Stadtbezirksvorsitzenden und Ortsbürgermeistern nach einer praktikablen Lösung zu suchen? Mehr Bürgernähe tut not.
Marianne Richter (marianne.richter@dessau-rosslau.de)
Bürgerliste Dessau-Roßlau