Aktuelles
-
Zum Haushalt
In der letzten Stadtratssitzung am 30. April wurde endlich nach monatelanger, zeitweise chaotisch anmutender Beratung der Haushaltsplan 2025 (2025!) Weiterlesen
-
Soziale Gerechtigkeit, Migration und kulturelle Vielfalt
Gerechtigkeit ist immer ein Anspruch an alle und für alle. Gute Lebensbedingungen müssen für alle Schichten und Gruppen geschaffen werden. Weiterlesen
-
Sanierung Hort „Zauberburg“ und Kinderfreizeiteinrichtung „Baustein“
2001 übernahm das Urbanistische Bildungswerk e.V. als Mieter das Gebäude Schochplan 74/75. Dort sind die Kindertageseinrichtung Hort „Zauberburg“ und die… Weiterlesen
-
Für den Erhalt der Naturkundemuseums an der Museumskreuzung
Das 1927 gegründete Museum für Naturkunde und Vorgeschichte Dessau (MNVD) soll mit dem Museum für Stadtgeschichte zusammengeführt werden und nach… Weiterlesen
-
Zum Gestaltungsbeirat
Mit einer E-Mail aus dem Stadtratsbüro vom 3. September 2024 wurden die Ratsfraktionen dazu aufgerufen, ihre Vorschläge zur Berufung des… Weiterlesen
-
Stadtratsbeschluss Ankauf des Bahnbetriebsgeländes
Zum Stadtrat am 26.02.2025 wurde bezüglich des Ankaufs des Bahnbetriebsgeländes als Erweiterungsfläche für den Tierpark ein Kompromiss gefunden. Der Stadtrat… Weiterlesen
-
Tierparkkonzept 2030
Im Juni 2021 wurde durch den Stadtrat einstimmig ein Grundsatzbeschluss zum Tierparkkonzept 2030 gefasst. Der Beschluss und das Tierparkkonzept sehen… Weiterlesen
-
Haushalt 2025
Nach der Kommunalverfassung hätte der neue Haushalt bereits im Dezember beschlossen werden müssen. In der Dezembersitzung des Stadtrates wurde der… Weiterlesen
-
Neujahrsempfang 2025
Ab 19:00 Uhr empfängt die Wählergemeinschaft Neues Forum – Bürgerliste im Schwabehaus zu ihrem Neujahrsempfang. Weiterlesen
-
Kommunale Wärmeplanung
Gestern waren wir zu Gast bei den Stadtwerken. Herr Kitzing, der Geschäftsbereichsleiter Energie, hat die Richtung für die kommunale Wärmeplanung… Weiterlesen